Googles Enhanced E-Commerce Tracking baut auf das Standard E-Commerce Tracking für Google Analytics auf. Es bietet erweiterte Funktionen, die die Analyse von Kaufprozessen im Onlineshop enorm steigern. Weiterlesen
Simon Manz
Google Updates: „Mobilegeddon“ gut überstanden und jetzt trotzdem Sichtbarkeit verloren?
Bereits 2013 wurde die richtige Konfiguration von mobilen Webseiten als Rankingfaktor für diese durch Google erklärt. Am 21.03.2015 war es dann soweit, Google führte das, monatelang weltweit angekündigte, Mobile-Friendly Update durch. Im Wesentlichen handelte es sich dabei um die Überprüfung einer Webseite auf ihre mobile Bedienbarkeit und ob Smartphone-Nutzer ohne Probleme die auf der Seite angeforderten Inhalte schnell, lesbar und einfach erhalten. Seiten, die nicht mobil optimiert sind, sollen infolgedessen bei mobilen Suchanfragen nicht mehr gut ranken.
Flagbit auf Platz 77 der Fast 500 EMEA
Nachdem wir uns vor einigen Wochen über unseren Erfolg bei dem Deloite Technology Fast 50 Award freuen durften, bei dem Flagbit den 4. Platz der 50 schnellst wachsenden Unternehmen in Deutschland belegt hat, können wir nun nachlegen und verkünden: Flagbit ist auf dem 77. Platz der Fast 500 im gesamten EMEA-Raum gelandet. EMEA ist die Bezeichnung für Länder in Europa, im Mittleren Osten und in Asien, wobei, neben Isreal, hauptsächlich europäische Staaten vertreten sind. Wir freuen uns über diese Überraschung und sind stolz auf eine gute Platzierung in den Top 100. Weiterlesen
SEOkomm 2012 Recap – Track 1 & 3
Drei Tage nach der SEOkomm ist es an der Zeit, die Veranstaltung noch einmal revue passieren zu lassen.
Auf nach Österreich hieß es am Donnerstagmorgen, dem 22.11. 2012. Nach einer fünfstündigen Fahrt, die wir zu viert im MINI verbrachten, kamen wir Salzburg an und konnten unser „Hotel“ beziehen: Die „Fischbachstuabn“ – ein gemütliches, wenn auch einfaches Gasthaus. Von hier aus konnten wir den Veranstaltungsort der SEOkomm 2012 – die Brandboxx – zu Fuß erreichen. Alsdann ging es in die Salzburger Innenstadt, wo wir nach einer kurzen Reise über den Salzburger „Chrischtkindlmarkt“, in den Stieglkeller einkehrten, um uns am gediegenen österreichischen Essen zu erfreuen. Weiterlesen