Beim Einsatz eines Onlineshops spielt vor allem eine performante Einbindung in die Systemlandschaft eine extrem wichtige Rolle. Unser Geschäftsführer Frederic Gaus ist dieser Frage im Magento Talk vom 02.03.2021 nachgegangen.
WeiterlesenShopsysteme
Ohne ein passendes Shopsystem ist E-Commerce unmöglich, weshalb auch das Angebot an Lösungen stetig wächst. Dies erschwert wiederum die Auswahl der richtigen Software erheblich. Wir informieren über die unterschiedlichen Anbieter und geben Auskunft über aktuelle Trends, Updates und Neuerungen.
Immer noch auf Magento 1?
Haben Sie immer noch Magento 1 im Einsatz? Dann wissen Sie, dass es seit dem offiziellen End-of-Life im Juni 2020 keinen weiteren Support und keine weiteren Updates und Sicherheitspatches mehr gibt. Ein großes Risiko, um das Sie sich zeitnah kümmern sollten! Wir zeigen Ihnen, welche Optionen Sie haben, wie Sie das Thema angehen sollten und wie ein Projekt ablaufen kann.
WeiterlesenPerformante Schnittstellen dank der Magento Integration Platform
Je wichtiger E-Commerce als Absatzkanal wird, desto spezialisiertere Systeme werden üblicherweise eingesetzt. Neben Shop und ERP sind dann CMS, DAM, PIM, BI und weitere Applikationen im Einsatz. Alle möglichen Daten müssen nun zwischen diesen Systemen ausgetauscht werden und das soll nicht nur reibungslos und automatisiert erfolgen, sondern auch noch mit hoher Performance. Genau für diesen Zweck haben wir die Magento Integration Platform (MIP) entwickelt.
WeiterlesenNeue Themes für Shopware 6 mit Tailwindcss
Für Online-Händler wird es immer wichtiger bei den WebVitals von Google möglichst viele Punkte zu erreichen. Denn dadurch wird sich indirekt auch das Ranking verbessern. Deshalb sollten Händler einen Blick auf diese Werte werfen und sich mit Dingen wie blockierendem JavaScript oder ungenutztem CSS beschäftigen, um nur zwei Dinge zu nennen.
WeiterlesenWarum Hersteller auch ohne Direktvertrieb auf ein Shopsystem setzen sollten
Immer mehr Hersteller und produzierende Unternehmen setzen auf Direktvertrieb und vertreiben Ihre Produkte ohne Zwischenstufe an die Endverbraucher. Häufig wird hierfür ein digitaler Vertriebsweg über einen Onlineshop genutzt. Doch auch wenn aus Rücksicht auf das Händlernetzwerk Bedenken bestehen und ein Onlineshop nicht in Frage kommt, ist eine Shop-Software für das Webseiten-Backend sehr sinnvoll. Ich erkläre hier kurz wieso.
WeiterlesenMagento und Shopware – Ein Vergleich
Bei der Entscheidung für ein neues Shopsystem gibt es einige Dinge, die müssen einfach passen – seien es der Tech Stack oder Must-Have-Features. Sind diese Bedingungen erfüllt, bleiben meist nur wenige Lösungen übrig, doch die Entscheidung fällt selbst dann nicht unbedingt einfacher. Zwei E-Commerce-Systeme, die oft in der engeren Auswahl stehen und sehr empfehlenswert sind, möchten wir Ihnen vorstellen. Es handelt sich um Magento Commerce und Shopware.
WeiterlesenMagento 2.4.2 – Security, B2B und PWA werden smarter
Magento liefert ein Update auf 2.4.2. Die neue Version wird ab dem 9. Februar 2021 zur Verfügung stehen und beinhaltet über 280 Code-Fixes und über 30 Sicherheitsupdates. Neue Features, ein optimiertes SKU-Management und neue B2B Commerce Verbesserungen stehen auf dem Programm. Hier gibt es den Überblick zu den wichtigsten Neuerungen.
WeiterlesenShopware Rule Builer – Personalisierung leicht gemacht
Mit Shopwares Release auf Version 6 brachte das Shopsystem viele neue spannende Features hervor. Neben neuen Templatewerkzeugen, wie den Shopware Erlebniswelten, sticht ein Feature besonders ins Auge – der Shopware Rule Builder. Dieses Tool ermöglicht Händlern verschiedenste Preisaktionen und Cross-Selling-Möglichkeiten sowie weitere spannende Optionen. Wir haben ihn genauer unter die Lupe genommen und geben Einblicke in Nutzen und Funktionen.
WeiterlesenDie All in One Marketingplattform für Deinen Shopwareshop
Läufst Du mit Deinem Shopwareshop bereits die Extrameile, die Dich von den anderen Shopwareshops dieser Welt abhebt?
Mit den econda Shopware Plug-ins bekommt Dein Shop eine Frischzellenkur. Die macht Dich fit für die Extrameile.
WeiterlesenContent Management mit den Shopware Erlebniswelten
Durch emotionale Ansprache und kompetente Information werden nahtlose Einkaufserlebnisse geschaffen, mit denen sich Händler von ihrer Konkurrenz abheben können. Das beliebte E-Commerce System Shopware hat diesen Trend in seiner Systemversion Shopware 6 fest integriert und bietet hierzu eine umfangreiche Lösung an – die Shopware Erlebniswelten. Wir haben uns das Tool genauer angesehen und stellen die Möglichkeiten vor.
Weiterlesen