Bergfreunde
Konsistenz & Effizienz in den Produktdaten
Konsistenz & Effizienz in den Produktdaten
Freunde des Outdoor-Sports kommen seit 2006 nicht an den Bergfreunden vorbei. Mit dem Fokus auf einem breiten, hochwertigen Sortiment und kompetenter Beratung legen die Schwaben mit durchschnittlich 30% ein rasantes Umsatzwachstum hin. Die Outdoorkompetenz wird vor allem auch durch beratende hochwertige Texte, aufschlussreiche Produktattribute und sinnvolle Produktfilter herausgestellt.
Onlineshop: | www.bergfreunde.de |
---|---|
Branche: | B2C - Fashion und Ausrüstung |
Umsatz: | ca. 100 Mio. |
Mitarbeiter: | ca. 350 |
Unsere Leistung: | Implementierung Akeneo Enterprise Edition |
Getrieben durch einen großen Anteil Saisongeschäft, mit halbjährlich ca. 12k neuen Produkten mit 200k neuen Varianten, waren für die Bergfreunde effiziente Prozesse und eine hohe Skalierbarkeit unabdingbar. Für alle neuen Produkte wurden Produktinformationen und -filter und hochwertige Texte verfasst sowie Übersetzungen beauftragt. Vor allem die Zusammenarbeit mit Freelancern und Übersetzungsstudios führte dabei zu immer komplexeren Prozessen, die zum größten Teil mit Hilfe von Excel durchgeführt wurden.
Nicht standardisierte Attribute führten dabei zu hohen Übersetzungskosten und einem nicht konsistenten Einkaufserlebnis. Um dem Kunden die bestmögliche Erfahrung zu bieten, die internen Prozesse zu optimieren und die Übersetzungskosten zu senken, sollte daher ein PIM mit einem optimierten Katalogdesign eingesetzt werden.
Beratung
Unterstützung bei der PIM-Auswahl, Beratung zur Umsetzung von Prozessen und Katalogdesign
Implementierung
Implementierung von Akeneo 4 und Table Attribute
Entwicklung
Anpassungen zur Prozessoptimierung und Fehlerreduktion
Unterstützung bei der Anbindung an
Mit der Einführung von Akeneo ist es nun allen Mitarbeitern, ob Inhouse-Texter, Freelancer oder Übersetzer, möglich, von überall aus zu arbeiten. Die Nutzeroberfläche ist intuitiv verständlich und die Attributoptionen sind wo möglich standardisiert. So gibt es fast keine Einarbeitungszeit bei neuen Mitarbeitern und der Kunde erlebt ein konsistenteres Einkaufserlebnis, kann sich auf ein einheitliches Wording stützen und Produkte besser vergleichen.
Den größten Effekt gibt es bei den Übersetzungen. Der Großteil der Attributoptionen muss nur einmal initial übersetzt werden, zusätzliche saisonale Übersetzungen fallen dementsprechend geringer aus. Die Kosten konnten über 50% gesenkt werden und die Time-to-Market wurde für den internationalen Markt radikal verkürzt.
E-Commerce Consultant
Sie haben Fragen zum Projekt? Dann zögern Sie nicht, mich anzusprechen.