Blogseite
Google Wallet startet
Auch wenn wir ein wenig in Gefahr geraten, bald als Google-Werbe-Blog zu erscheinen, wollen wir kurz auf den Start des neuesten Produktes der Entwickler aus Kalifornien, dem Google Wallet, verweisen, zumal die Auswirkungen dieser Technologie nicht nur auf den...
Usability-Blog verweist auf ffn-Webseiten
Steffen Heim hat auf dem Usability-Blog einen Beitrag über die verschiedenen Zugangsmöglichkeiten zu Informationen geschrieben und sich dabei die Webseite, mobile Webseite und die Smartphone App des Radiosenders ffn als Beispiel aufgegriffen. Da zumindest die beiden...
TypoGento und neuere Versionen von TYPO3
Wer TypoGento verwendet oder verwenden möchte und dabei eine neue TYPO3-Version einsetzt, erhält bei der aktuellen Version einen Fehler. Der Fehler tritt bei allen TYPO3-Versionen auf, welche nicht mehr von der Sicherheitslücke TYPO3-CORE-SA-2011-001 betroffen sind....
TYPO3 4.6 Beta – Änderungen
Wenn alles nach Plan läuft, wird am 25. Oktober eine neue Major-Version von TYPO3, nämlich TYPO3 4.6.0 alias "Rebase" erscheinen. Die erste Beta erblickte bereits am 30. August 2011 das Licht der Welt. Es wird also höchste Zeit, sich mit den Neuerungen dieser Version...
FLOW3 Beta released
Das FLOW3-Entwicklerteam rund um Mastermind Robert Lemke verkündete gestern eine lang ersehnte Nachricht für die TYPO3/PHP-Community: die Veröffentlichung einer FLOW3 Beta mit der Version 1.0.0. Acht lange Monate waren seit dem letzten offiziellen Alpha Release...
Extbase-Plugins über TypoScript einbinden
Der einfachste Weg, eine Extbase-Extension in eine Webseite einzubinden ist über das normale "Insert Plugin" Contentelement. Manchmal möchte man aber die Extension-Ausgabe nicht als Inhaltselement, sondern über TypoScript einbinden. Bei den auf pibase basierenden...
The Next Step: Magento Enterprise 1.11 und Magento Community 1.6
Die Weiterentwicklung von Magento geht voran und so steht das Release von Magento Enterprise 1.11 und der Community Version 1.6 (Stable ging vor ein paar Tagen raus) auf dem Spielplan. Magento selbst hat jüngst ein paar der voraussichtlichen Änderungen angekündigt,...
Startschwierigkeiten PHP-CLI auf Windows mit cURL
Schon seit längerem nervt mich, dass das PHP-CLI auf meinem Windows-Rechner etwa drei Sekunden braucht, bevor es überhaupt anfängt irgendetwas zu tun: PS C:> measure-command { php -v } Days : 0 Hours : 0 Minutes : 0 Seconds : 2 Milliseconds : 844 Ticks : 28442966...
XOVI-Schulung – Flagbit bildet sich weiter
Bei der Analyse von Kundenwebseiten und der Konkurrenz kommt auch Flagbit nicht um den Einsatz professioneller Tools herum. Dabei werden diese natürlich ständig weiterentwickelt, verändert und an aktuelle Entwicklungen angepasst. Um dabei auf dem Laufenden zu bleiben,...
Stolperfalle mit mod_rewrite und Rückreferenzierung
Vor ein paar Tagen habe ich einen Blog-Beitrag gelesen, in dem es eigentlich um base62-Kodierung ging. Die Motivation für die unübliche Kodierung war aber ein unerwartetes Verhalten von mod_rewrite, dass mir so bisher auch nicht aufgefallen war: There's a really...